Bereits 2015 gewann Leichtathletin Alina Reh die U20-Europameisterschaft und wurde nur wenige Wochen später Deutsche Jugendmeisterin in der Disziplin 5.000 Meter. Anknüpfend an diese Erfolge sicherte sie sich 2017 mit einer neuen Bestzeit die Silbermedaille – und darauf sind wir mächtig stolz!
Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Alina Reh.
Sie steht als Mensch und Sportlerin für Natürlichkeit, Stärke und Erfolg – Eigenschaften, die auch auf unser Unternehmen Milchwerke Schwaben und unsere Marke Weideglück zutreffen.
Am 23. Mai 1997
Laichingen
SSV Ulm 1846
An einem Wettkampftag ist für mich ein ausgiebiges Frühstück das A und O.
Eine große Schüssel mit Joghurt und frischen Früchten dürfen bei mir genauso
wenig fehlen wie zwei Scheiben Brot mit leckerem Käse.
Ich liebe die Bewegung in der Natur! Laufschuhe an, den Wind im Gesicht spüren und Meter für Meter neue Energie tanken. Danach fühle ich mich einfach gut!
Viele Landwirte aus meiner Heimat kenne ich persönlich – sie beliefern alle Milchwerke Schwaben mit Milch aus ihrer Landwirtschaft. So kann ich mit gutem Gefühl sagen: Da weiß ich, was drin ist!
Jahr | Turnier | Disziplin | Platzierung |
---|---|---|---|
2017 | Deutsche Hallenmeisterschaft | 3.000 Meter | 1. PLATZ |
2017 | Deutsche Cross Meisterschaft | 5.000 Meter | 1. PLATZ |
2017 | U23 Europameisterschaft | 5.000 Meter | 2. PLATZ |
2016 | Platz Deutsche Hallenmeisterschaft | 3.000 Meter | 2. PLATZ |
2015 | U20 Europameisterschaft | 5.000 Meter | 1. PLATZ |
2015 | Deutsche Meisterschaft | 5.000 Meter | 1. PLATZ |
2015 | Cross Europameisterschaft | 4.000 Meter | 3. PLATZ |
2015 | Jugend Leichtathletin des Jahres | ||
2014 | Jugend Leichtathletin des Jahres | ||
2014 | Olympische Jugendspiele | 3.000 Meter | 2. PLATZ |